Ein Leistenbruch ist eine besonders ungewöhnliche Krankheit, der viele Menschen alle 12 Monate ausgesetzt sind. Die einfache, nicht-technische Definition eines Leistenbruchs ist in der Tat die einer Vorwölbung innerer Organe – zu denen auch der Darm gehört – über eine geschwächte Muskelwand.
Die möglichen Ursachen für einen bestimmten Ästhetische Behandlungen Leistenbruch sind vielfältig, aber sie umfassen alles von einer angeborenen Veranlagung für Hernien (d. h. sie kann vererbt werden) bis hin zu einer Sport- oder Hebeverletzung.
Für einige Patienten ist ein Leistenbruch schmerzhaft. Andere spüren es kaum, aber wenn sie sich bewegen, spüren sie ein leichtes Ziehen im Bauch oder in der Leistengegend. Und andere Betroffene haben überhaupt keine Schmerzen, bemerken aber eine Ausbuchtung im Bauch oder in der Leistengegend.
In jedem Fall ist die am häufigsten empfohlene Heilung, sich einem chirurgischen Eingriff zu unterziehen, um es reparieren zu lassen. Die chirurgische Behandlung kann als laparoskopischer chirurgischer Eingriff durchgeführt werden, bei dem ein ganz kleiner Schnitt gemacht wird, damit eine winzige Kamera und chirurgische Instrumente in die betroffene Stelle eingeführt werden können. Oder es könnte wegen der konventionelleren offenen Operation beendet werden, bei der ein größerer Schnitt gemacht wird. In beiden Fällen wird im Allgemeinen ein künstliches Netz in die betroffene Umgebung eingesetzt, um es stärker zu machen. Das Netz ermöglicht es Ihnen, zukünftige Rezidive zu vermeiden, die jede andere chirurgische Behandlung erfordern könnten.
Alle Hernienoperierten müssen mit einer Genesungsdauer von wenigen bis mehreren Wochen rechnen. Dies gibt dem Rahmen die Möglichkeit, den chirurgischen Einschnitt zu heilen, auch wenn die Muskelwand stärker werden kann.
Einige Patienten mit Hernienoperationen leiden unter Verstopfung, die schmerzhaft oder unangenehm sein kann. Wenn Sie nach einer Hernienoperation an Verstopfung leiden, finden Sie hier ein Handbuch für Patienten mit Hernienoperation, das Ihnen helfen könnte:
Der Grund, warum eine Hernienoperation zu Verstopfung führen kann
Warum verursacht diese Art der chirurgischen Behandlung bei einigen Patienten Verstopfung? Dafür kann es viele Gründe geben. Das nicht ungewöhnlichste Motiv ist jedoch, dass das System jeder Art von chirurgischem Eingriff, der ohne Verzögerung oder indirekt die Magen-Darm-Maschine mit sich bringt, eine vorübergehende Störung des Stuhlgangs auslösen kann. Dies ist wahrscheinlich auf verschiedene Dinge zurückzuführen, darunter das Fasten vor dem chirurgischen Eingriff und ein einzigartiger Ernährungsplan, der gelegentlich in den Tagen nach dem chirurgischen Eingriff befolgt wird. Aber einer der größten Gründe sind sicherlich die Medikamente, die normalerweise nach einer solchen Operation eingenommen werden.
Möglichkeiten, die Dinge wieder in Gang zu bringen
Sie müssen in den Tagen und Wochen nach der chirurgischen Behandlung in der Lage sein, Ihren Darm wieder zu entleeren. Probieren Sie diese Vorschläge aus:
* Nahrungsergänzungsmittel mit Ballaststoffen einnehmen
* Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Bohnen und Obst
* Trinke viel Wasser